
Schröpfen – Entlastung durch gezielte Reiztherapie
Das Schröpfen ist eine bewährte, ausleitende Methode der Komplementärmedizin, bei der durch Vakuum gezielt Hautareale stimuliert werden. Beim trockenen Schröpfen wird mithilfe von Schröpfgläsern ein Unterdruck auf der Haut erzeugt, um die Durchblutung zu fördern, Verspannungen zu lösen und Reflexzonen zu aktivieren.
Das blutige Schröpfen kombiniert diese Technik mit einem kleinen Hautschnitt, um über die Haut gezielt Stauungen, Toxine und „schlechte“ Säfte im Sinne der Ausleitung abzuleiten – besonders bei chronischer Muskelverhärtung, Migräne, Bluthochdruck oder entzündlichen Prozessen.
Beide Methoden unterstützen die Selbstregulation des Körpers, stärken das Immunsystem und wirken nachhaltig entspannend. Die Anwendung erfolgt individuell nach Beschwerdebild und körperlicher Konstitution.